
PROFESSIONELLE SPRÜHGERÄT FÜR DEN PFLANZENSCHUTZ
Fragen Sie uns an, gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte für die passende Spritze.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl verschiedener Spritzen, weitere auf www.mitterer.bz.
Qualität & Professionalität
Die Verwendung von hochwertigen und korrosionsbeständigen Materialen sowie die professionelle und solide Verarbeitung garantieren eurem Sprühgerät hohe Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer.
Technologie & Kosteneinsparung
Die eigens entwickelte Gebläsetechnik verspricht eine präzise und symmetrische Luftverteilung sowie reduzierten Kraftbedarf bei hohem Luftvolumen und niederer Luftgeschwindigkeit. Dies ermöglicht erhebliche Kraftstoffeinsparungen und weniger Ausgaben an Pflanzenschutzmittel, auch zum Wohle der Umwelt.
Umwelt & Abdrift
ein besonderes Anliegen ist es Natur und Mitmenschen nicht zu belasten, Sprühgeräte zu entwickeln, welche die Pflanzenschutzmittel ohne Abdrift nur dahin bringen wo sie auch benötigt werden.
Flexibilität & Vielseitigkeit
Dank ausgefeilten Baukastensystems ist es mäglich individuellen Ansprüchen gerecht zu werden, und ein vielseitig einsetzbares Sprühgerät anzubieten, ob im Obstbau, Weinbau oder in Pflanzenkulturen jeglicher Art.



Anhängesprühgeräte
Baureihe 600 Liter
Die neue Baureihe 600 Liter bietet durch zahlreiche Innovationen eine noch effektivere Funktion, mehr Komfort und Sicherheit sowie eine einfachere
und praktischere Instandhaltung für den Anwender. Diese Baureihe besticht durch seine äußerst kompakte Bauweise, welche dem Benutzer dein Einsatz auf engstem Raum ermöglicht. Die durchdachte Baukastenkonstruktion ermöglicht die Auswahl zwischen verschiedenen Gebläsetypen, Flügelgrößen, Anhängesysteme sowie Bedienungsgruppe und somit eine optimale, individuelle Abstimmung auf den jeweiligen Einsatzbereich. Diese Anpassungsfähigkeit, die solide Verarbeitung qualitativ hochwertigster Materialien, der Einsatz modernster Technologien sowie über 50 Jahre Erfahrung in der Pflanzenschutztechnik machen diese Sprühgeräte zu den fortschrittlichsten ihrer Art.

Typ 660W

Typ 670 EV

Typ 6G2
Verfügbare Gebläsetypen:

Axial Rundstromgebläse
Typ EV

Axial Querstromgebläse
Typ W (24"-28")

Axial Querstromgebläse
Typ G2
Baureihe 800 Liter
Die Baureihe 800 Liter ist ideal für eine kombinierte Anwendung in Obst und Weinbau, kann aber auch dank der individuellen Gestaltung für andere Kulturen eingesetzt werden. Die kompakte Bauweise bietet durch die geringen Außenmaße die Möglichkeit, das Sprühgerät auf engstem Raum einzusetzen. Die durchdachte Baukastenkonstruktion ermöglicht die Auswahl zwischen verschiedenen Gebläsetypen, Flügelgrößen, Anhängesysteme sowie Bedienungsgruppe und somit eine optimale, individuelle Abstimmung auf den jeweiligen Einsatzbereich. Diese Anpassungsfähigkeit, die solide Verarbeitung qualitativ hochwertigster Materialien, der Einsatz modernster Technologien sowie über 50 Jahre Erfahrung in der Pflanzenschutztechnik machen diese Sprühgeräte zu den fortschrittlichsten ihrer Art.

Typ 870EV

Typ 881W

Typ 8G2
Verfügbare Gebläsetypen:

Axial Rundstrom gebläse
Typ EV

Axial Querstromgebläse
Typ W (24"-28")

Axial Querstromgebläse Typ W (32")

Axial Querstromgebläse Typ K

Axial Querstromgebläse
Typ G2
Baureihe 1000 Liter
Dank langjähriger Erfahrung ist es bei der Baureihe 1000 Liter gelungen, ein bis ins letzte Detail durchdachtes Sprühgerät zu entwickeln, welches trotz seines großzügigen Fassungsvermögens geringe Außenmaße besitzt. Dieses Sprühgerät ist das vielseitigste seine Art und kann in Kombination mit seiner optimalen Behältergröße und seinen vielseitig einsetzbaren Gebläsetypen im Weinbau, Obstbau, Hopfenbau aber auch bei Pflanzenkulturen jeglicher Art eingesetzt werden. Die durchdachte Baukastenkonstruktion ermöglicht die Auswahl zwischen verschiedenen Gebläsetypen, Flügelgrößen, Anhängesysteme sowie Bedienungsgruppe und somit eine optimale, individuelle Abstimmung auf den jeweiligen Einsatzbereich. Diese Anpassungsfähigkeit, die solide Verarbeitung qualitativ hochwertigster Materialien, der Einsatz modernster Technologien sowie über 50 Jahre Erfahrung in der Pflanzenschutztechnik machen diese Sprühgeräte zu den fortschrittlichsten ihrer Art.

Typ 1070EV

Typ 1081W

Typ 1081W-H45
Verfügbare Gebläsetypen:

Axial Rundstrom gebläse
Typ EV

Axial Querstromgebläse
Typ W (24"-28")

Axial Querstromgebläse Typ W (32")

Axial Querstromgebläse Typ K

Axial Querstromgebläse
Typ G2
Anbausprühgeräte
Baureihe 150 & 200 Liter
Die durchdachte Behälterform der neuen Anbausprühgeräte ermöglicht trotz der reichhaltigen Ausstattung kompakte Außenmaße, optimale Gewichtsverlagerung und dadurch sicheren Einsatz auf engstem Raum und in schwierigem Gelände. Die durchdachte Baukastenkonstruktion ermöglicht die Auswahl zwischen verschiedenen Gebläsetypen, Flügelgrößen sowie Bedienungsgruppe und somit eine optimale, individuelle Abstimmung auf den jeweiligen Einsatzbereich. Diese Anpassungsfähigkeit, die solide Verarbeitung qualitativ hochwertigster Materialien, der Einsatz modernster Technologien sowie über 50 Jahre Erfahrung in der Pflanzenschutztechnik machen diese Sprühgeräte zu den fortschrittlichsten ihrer Art.

Typ 1.550S

Typ 260EV

Typ 260W

Axial Rundstrom gebläse
Typ S

Axial Rundstrom gebläse
Typ EV

Axial Querstromgebläse
Typ W (24"-28")

Axial Querstromgebläse
Typ G2
Baureihe 300 Liter

Typ 370EV

Typ 3G2

Axial Rundstrom gebläse
Typ EV

Axial Querstromgebläse Typ W (32")

Axial Querstromgebläse
Typ W (24"-28")

Axial Querstromgebläse Typ K

Axial Querstromgebläse
Typ G2
Baureihe 400 Liter

Typ 460EV

Typ 470W

Typ 481EV

Axial Rundstrom gebläse
Typ EV

Axial Querstromgebläse Typ W (32")

Axial Querstromgebläse
Typ W (24"-28")

Axial Querstromgebläse Typ K

Axial Querstromgebläse
Typ G2
Herbizidgeräte
Die Herbezidgeräte wurden für die Ausbringung von Unkrautbekämpfungsmittel sowie Pflanzenschutzmittel jeglicher Art entwickelt. die solide Verarbeitung qualitativ hochwertigster Materialien, der Einsatz modernster Technologien sowie über 50 Jahre Erfahrung in der Pflanzenschutztechnik machen diese Sprühgeräte zu den fortschrittlichsten ihrer Art.

Typ U200

Typ U400

Typ U500
Zusatzgeräte
Die Zusatzgeräte wurden als Zweistoffspritzeinrichtungen entwickelt und ermöglichen dem Anwender eine parallele Ausbringung eines weiteren Pflanzenschutzmittels. Das Pflanzenschutzmittel wird über eigene Düsen am Gebläse des Hauptsprühgerätes in einem Arbeitsgang ausgebracht und ermöglicht eine Applikation nur dort, wo sie auch benötigt wird. Diese Botrytiseinheiten sind als Heckanbauten oder Frontanbeiten sowie mit elektrisch oder hydraulisch angetriebener Pumpe erhältlich. Die solide Verarbeitung qualitativ hochwertigster Materialien, der Einsatz modernster Technologien sowie über 50 Jahre Erfahrung in der Pflanzenschutztechnik machen diese Zusatzgeräte zu den fortschrittlichsten ihrer Art.

Typ Z150E

Typ Z150H

Typ Z150H + 670W
Baumgartner Landmaschinen GmbH Rengg 1 5306 Tegerfelden
Tel: 056/ 245 80 50 info@blmt.ch