•  
  •  

image-10326962-REFORM_Logo_rot-c51ce.jpg

Muli Mittelklasse der vielseite Profi
Kraftvoll, Leicht, Extrem hangtauglich
Wir unterbreiten Ihnen gerne eine Offerte für die passende Maschine​​​​​​​.

Die Vorteile auf einem Blick
• Starke, elastische Motoren von 74.8 bis 109 PS
• Zentralrohr: Fahrantrieb und Heckzapfwellenantrieb
• Permanenter Allradantrieb
• Portalachsen mit grosser Bodenfreiheit
• 4 vollwertige Anbauräume
• Ergonomischer Arbeitsplatz
• Einzelradfederung für höchsten Fahrkomfort (T7-T8S)
• Schnellverschluss- Befestigung von Wechselaufbauten
• Ständiger Bodenkontakt aller 4 Räder (Zentralgelenk)
• 3 lastschaltbare, mechanische Zapfwellen möglich
• Feine Geschwindigkeitsabstufung mit Gruppen- Wendegetriebe und vorwähbarem Splitting
• Kriechganggetriebe optimal
• Geringes Eigengewicht
• Allradlenkung (Option)
• Verschleissfreies Hilfsbremssystem Retarder bie T7S und T8S (Option)​​​​​​​
Muli T6

Der Muli T6 bietet ein hohes Maß an ausgereifter Technik, gepaart mit sehr einfacher Bedienung. In Kombination mit dem Vielschnittladewagen ist der Muli T6 eine besonders leichte wie preiswerte Arbeitskombination mit unschlagbarer Geländegängigkeit.

Dank einer guten Motorisierung und in Kombination mit dem Reform-Schnellwechselsystem, kann der T6 auch für andere aufbauten wie Miststreuer, Güllefass, Dreiseitenkipper und viel mehr bereits in der Einstiegsklasse einfach auf- und umgebaut werden

image-10331588-Reform_Muli_T6-8f14e.jpg
Leistung55 kW / 74,8 PS
Eigengewichtab 2470 kg
Höchst zulässiges Gesamtgewicht7000 kg
Radstand2725 / 3100 mm
Höhe über Dach *2270 mm
Höhe Vielschnitt-LW / PrimAlpin *2885 / 2925 mm

Radaußenbreite einfach bereift *

von 1980 bis 2140 mm
Länge Vielschnitt-LW (kurzer / langer Radstand)6075 / 6450 mm
Länge PrimAlpin (langer Radstand)6505 mm
Länge Dreiseitenkipper (kurzer / langer Radstand)

5217 / 5591 mm

*abhängig von der Bereifung

Muli T7
Der Muli T7 bietet mit einem durchdachten Fahrwerk mit Einzelradaufhängung an der Vorderachse eine komfortable Federung. Mit einer hydraulischen Federsperre sorgt er auch für höchste Sicherheit am Hang und im steilen Gelände. Die leichtgängige Achsaufhängung bewirkt ein verbessertes Ansprechverhalten der Achsschwinge auf Bodenunebenheiten. Mit der einfachen Bedienung und einem hohen Maß an ausgereifter Technik wird dieses Modell abgerundet. Auch am T7 ergibt sich durch Leichtbauweise ein optimales Leistungsgewicht, womit dieser Transporter für den ökologisch fortschrittlichen Landwirtschaftsbetrieb ausgereift ist​​​​​​​.
image-10331618-Reform_Muli_T7-8f14e.jpg
Leistung55 kW / 74,8 PS
Eigengewichtab 2530 kg
Höchst zulässiges Gesamtgewicht7000 kg
Radstand2725 / 3100 mm
Höhe über Dach *2310 mm
Höhe Vielschnitt-LW / PrimAlpin *2885 / 2925 mm
Radaußenbreite einfach bereift *von 1750 bis 2140 mm
Länge Vielschnitt-LW6075 / 6450 mm
Länge PrimAlpin (langer Radstand)6505 mm
Länge Dreiseitenkipper (kurzer / langer Radstand)

5297 / 5671 mm

*abhängig von der Bereifung

Muli T7 S
Enorme Motorleistung bei geringem Eigengewicht ist jener Punkt, welcher beim T7 S am meisten geschätzt wird. Gerade im Steilhang ist ein hohes Anfahrmoment äußerst wichtig. Dieses bietet der T7 S bereits knapp über Leerlaufdrehzahl bei 1.100 U/min. Auch auf eine solide, einfache Bedienung wurde bei der Entwicklung geachtet. Für ein sicheres Arbeiten am Hang unterstützt der optional verfügbare Retarder. Die verschleißfreie Bremse ermöglicht neben der Unterstützung der Betriebsbremse auch ein schnelleres, effizienteres Arbeiten am Hang. Für besonderen Fahrkomfort ist der Muli T7 S zudem mit einer mechanischen Vorderachsfederung ausrüstbar.
image-10331624-Reform_Muli_T7S-c51ce.jpg
Leistung80 kW / 109 PS
Eigengewichtab 2830 kg
Höchst zulässiges Gesamtgewicht7500 kg
Radstand2805 / 3180 mm
Höhe über Dach *2310 mm
Höhe Vielschnitt-LW / PrimAlpin *2885 / 2925 mm

Radaußenbreite einfach bereift *

von 1980 bis 2140 mm

Breite mit Außenspiegeln

2380 mm
Länge Vielschnitt-LW6155 / 6530 mm
Länge PrimAlpin (langer Radstand)6585 mm
Länge Dreiseitenkipper (kurzer / langer Radstand)

5307 / 5681 mm



*abhängig von der Bereifung

Muli T8 S
Der komfortable Muli T8 S mit serienmäßiger HCS-Federung an der Vorderachse ist als moderner Transporter konsequent auf Wirtschaftlichkeit, Leistung und Arbeitskomfort ausgelegt und überzeugt durch hohe Achs- und Nutzlasten. Der Fahrkomfort welcher sich nicht nur in der Federung, sondern auch durch die elektrische Bedienung der Hydraulik über Joystick wiederspiegelt, eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Der Muli T8 S ist optional auch an der Hinterachse mit einer HCS Federung ausrüstbar, und damit mit Geschwindigkeiten bis 50 km/h unterwegs. Am T8 S ist die HCS Einzelradfederung mit einer Niveauregulierung und optionaler Federsperre ausgestattet. Das Aufsatteln von Aufbaugeräten, wird dadurch noch einfacher. Für ein sicheres Arbeiten am Hang unterstützt der optional verfügbare Retarder. Die verschleißfreie Bremse ermöglicht neben der Unterstützung der Betriebsbremse auch ein schnelleres effizienteres Arbeiten am Hang.
image-10331687-Reform_Muli_T8S-c51ce.jpg
Leistung80 kW / 109 PS
Eigengewichtab 2980 kg
Höchst zulässiges Gesamtgewicht8000 kg
Radstand2805 / 3180 mm
Höhe über Dach *2265 mm
Höhe Vielschnitt-LW / PrimAlpin *2860 / 2900 mm

Radaußenbreite einfach bereift *

von 1980 bis 2140 mm
Länge Vielschnitt-LW (kurzer / langer Radstand)6155 / 6530 mm
Länge PrimAlpin (langer Radstand)6585 mm
Länge Dreiseitenkipper (kurzer / langer Radstand)

5297 / 5671 mm

*abhängig von der Bereifung

image-10331819-Reform_Muli_1-c9f0f.w640.jpg
image-10331822-Reform_Muli_2-16790.jpg
image-10331825-Reform_Muli_3-c20ad.w640.jpg
image-10331831-Reform_Muli_4-c51ce.jpg
image-10331834-Reform_Muli_5-c9f0f.w640.jpg
image-10331840-Reform_Muli_6-d3d94.jpg
Muli Oberklasse der vielseite Profi
Multifuntionell, Wendig, Hangtauglich
Die Vorteile auf einem Blick
• Bis zu 5200 kg Nutzlast
• Motorleistung 109 PS
• Wartungsfreundliche Kippkabine
• Grösszügig dimensionierte Front- und Heckscheiben
• Ergonomische Komfortsichte
• Zentralinformationsboard mit digitalen als auch analogen Anzeigen
• Optimale Innenbeleuchtung im Einstiegbereich, LED Suchbeleuchtungen im Dachhimmel
• Arbeitshydraulik mit Power Link System
• Hydrostatische Lenkung mit Load- Sensing
•Retarder- Bremssystem für höchste Sicherheit
Muli T10 X
Bei einem minimalen Eigengewicht und einer Nutzlast von bis zu 5.900 kg sind dem T10 X nahezu keine Grenzen gesetzt. Auch der Komfort hält Einzug. So besitzt der T10 X serienmäßig an der Vorder- und Hinterachse die HCS-Federung. Der Fahrkomfort, der sich nicht nur in der Federung, sondern auch durch die elektrische Bedienung der Hydraulik über Joystick wiederspiegelt, eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Zudem ist der Muli T10 X optional auch mit einer stärkeren Hydraulik ausrüstbar, wodurch er auch in der Kommunaltechnik als vielseitiger Partner eingesetzt wird. Das Fahrzeug erfüllt die Abgasstufe 5. Durch die kompakten Abmessungen, die äußerst niedrige Ladekante sowie die unschlagbare Wendigkeit ist er auch im innerstädtischen Bereich optimal einsetzbar. Die geräumige Kippkabine bietet ausreichend Platz für Fahrer und Beifahrer. Auch für zusätzliche Steuereinheiten und Bildschirme bietet der T10 X ausreichend Platz sowie Anschlussmöglichkeiten im Innenraum. Aber nicht nur in der Kommunaltechnik, auch in der Berglandwirtschaft ist der T10 X durch den tiefen Fahrzeugschwerpunkt ein vielseitiger Partner. Der REFORM PrimAlpin ist dabei eine Kombination für sichere Einsätze.
image-10331861-Reform_Muli_T10X-c20ad.jpg
Leistung80 kW / 109 PS
Eigengewichtab 3300 kg
Höchst zulässiges Gesamtgewicht9500 kg
Radstand2805 / 3180 mm
Höhe über Dach *2355 mm
Höhe Vielschnitt-LW / PrimAlpin *2830 / 2890 mm
Radaußenbreite einfach bereift *von 1960 bis 2110 mm
Länge Vielschnitt-LW (kurzer / langer Randstand)6155 / 6530 mm
Länge PrimAlpin (langer Radstand)6520 + 70 mm mit Allradlenkung
Länge Dreiseitenkipper (kurzer / langer Radstand)

5217 / 5591 mm



*abhängig von der Bereifung

Muli T10 X HybridShift​​​​​​​
Schalten oder stufenloses Fahren? Er kann beides. Mit dem Reform HybridShift-Getriebe ist es gelungen, die Vorteile eines hydrostatischen Antriebes im Arbeitsmodus und eines mechanischen Antriebes im Straßenmodus ohne Einbußen zu vereinen. Je nach Arbeitseinsatz kann selbst gewählt werden. Bei einer Nutzlast von bis zu 5.200 kg sind dabei dem T10 X HybridShift nahezu keine Grenzen gesetzt. Auch der Komfort hält Einzug. So besitzt der Transporter serienmäßig an der Vorder- und Hinterachse die HCS-Federung. Der Komfort, der sich nicht nur in der Federung und der Antriebstechnik, sondern auch durch die elektrische Bedienung sämtlicher Fahrzeugfunktionen über einen Joystick in der Armlehne wiederspiegelt, eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Zudem ist der Muli T10 X optional auch mit einer stärkeren Hydraulik ausrüstbar, wodurch er auch in der Kommunaltechnik als vielseitiger Partner eingesetzt wird. Das Fahrzeug erfüllt die Abgasstufe 5. Durch die kompakten Abmessungen, die äußerst niedrige Ladekante sowie die unschlagbare Wendigkeit ist er auch im innerstädtischen Bereich optimal einsetzbar. Die geräumige Kippkabine bietet ausreichend Platz für Fahrer und Beifahrer​​​​​​​
image-10331873-Reform_Muli_T10X_HybridShift-c9f0f.jpg
Leistung80 kW / 109 PS
Eigengewichtab 3300 kg
Höchst zulässiges Gesamtgewicht9500 kg
Radstand2805 / 3180 mm
Höhe über Dach *2355 mm
Höhe Vielschnitt-LW / PrimAlpin *2830 / 2890 mm
Radaußenbreite einfach bereift *von 1960 bis 2110 mm
Länge Vielschnitt-LW6155 / 6530 mm
Länge PrimAlpin (langer Radstand)PrimAlpin 6520 mm + 70 mm mit Allradlenkung
Länge Dreiseitenkipper (kurzer / langer Radstand)

5217 / 5591 mm



*abhängig von der Bereifung

image-10331819-Reform_Muli_1-c9f0f.w640.jpg
image-10331822-Reform_Muli_2-16790.jpg
image-10331825-Reform_Muli_3-c20ad.w640.jpg
image-10331831-Reform_Muli_4-c51ce.jpg
image-10331834-Reform_Muli_5-c9f0f.w640.jpg
image-10331840-Reform_Muli_6-d3d94.jpg
Baumgartner Landmaschinen GmbH  Rengg 1  5306 Tegerfelden
Tel:    056/ 245 80 50  info@blmt.ch